Ist Blut dicker als Wasser?
Die Frage nach dem Zusammenhalt zwischen Blutsverwandten.


Physikalische - materielle Sichtweise
So gesehen kann Blut nur dicker als Wasser sein.
Der physische Körper kann weder ohne Blut noch ohne Wasser existieren.
Blut besteht aus
zellularen Bestandteilen, roten und weißen Blutkörperchen,
Blutplättchen und Blutplasma.
Flüssigkeit (Das Plasma besteht zu 90 - 95 Prozent aus Wasser).
Die hauptsächliche Aufgabe des Blutes
besteht darin, Sauerstoff und Nährstoffe durch den Körper zu transportieren.
Blutunverträglichkeiten:
Es werden 4 Blutgruppen unterschieden
0, A, B, AB
und zwischen 2 Rhesusfaktoren
positiv und negativ
Bei Bluttransfusionen ist darauf zu achten, dass nur verträgliches Blut übertragen wird
Mütter ohne Rhesusfaktor bekommen während und nach der Geburt eines Kindes mit
Rhesusfaktor ein Medikament, damit eine Bildung von Antikörpern gegen das Kind
verhindert wird.
Spender und Empfänger, wer von wem?
https://www.erythrozyten.net/blutgruppen/blutgruppe-0.php
Ein gesunder Körper hat eine konstante Temperatur des Blutes von etwa 36,6 C
Tritt das Blut aus dem Körper aus, hat es die Eigenschaft der Gerinnung.
Die chemische Formel von Wasser
2 Teile Wasserstoff, 1 Teil Sauerstoff.
Menschen, Tiere und Pflanzen sind auf die Aufnahme von Wasser angewiesen.
Im Besonderen dient das Wasser der Reinigung.
Zu den Eigenschaften von Wasser zählen
gefrieren - Gefrierpunkt 0 C
verdunsten - bis 100 C
verdampfen - Siedepunkt 100 C
Spirituelle - immaterielle Aspekte
Es gibt Kulturen, die mit Blut rituelle Handlungen vollziehen: Das Vermischen des
Lebenssaftes zur Blutsbrüderschaft.
Ob Wasser Informationen speichern kann, dazu gibt es unterschiedliche Theorien.
Pro und Kontra klingen gleichermaßen plausibel. Somit kommt es auf
Glaubensausrichtung an, wer welcher Auslegung folgt.
Folge dem Gedanken an Weihwasser, dass durch rituelle Segnung eine besondere Kraft
enthält. Dem Glauben nach speichert das Wasser die Informationen der Gebete.
Tatsächlich gibt es Phänomene, die sich nie aus rein materieller Sichtweise erklären
lassen.
Sprichwörtliche Betrachtungen
der Redewendung im Sinne der Vorstellung
"Blutsverwandtschaft" als Zeichen für den Zusammenhalt des "Clans", ist im romantischen
Sinne eine Sehnsucht nach einer untrennbaren Gemeinschaft.
Metaphorisch gesehen
soll das Blut die Herkunftsfamilie und das Wasser Außenstehende Symbolisieren. Die
Sache hat jedoch mehrere Haken.
Wasser ist zu einem hohen Anteil im Blut enthalten
Dann käme es darauf an, wessen Blut hat der Sprößling, von Mom oder Dad? Dem
Elternteil müsste es dann näher stehen.
Auch genetischen Erbanlagen können keinen Familienzusammenhalt garantieren.
Wie erklären sich sonst Elternteile, die ihre Kinder ablehnen und Kinder, die sich auf
nimmer Wiedersehen der Verwandtschaft entziehen?
Kain hat es nicht davon abgehalten, seines Bruders Blut zu vergießen.
Die Seelenverwandtschaft
spielt eine viel größere Rolle, was die These bekräftigt, dass wir vielmehr spirituelle Wesen
sind, als der, seit Jahrhunderten, materiell verkorkste Verstand, je zu begreifen imstande
wäre.
Liebe Grüße
Eure Jenny